Alle Episoden

#12 Hinter den Kulissen der Weltwirtschaft: Charles Enoch – Karriere zwischen Zentralbank, IWF und Oxford

#12 Hinter den Kulissen der Weltwirtschaft: Charles Enoch – Karriere zwischen Zentralbank, IWF und Oxford

41m 29s

Hinter den Kulissen der Weltwirtschaft – genau dorthin nimmt uns Charles Enoch in dieser Folge mit.
Er war Jahrzehnte lang an den entscheidenden Schaltstellen der globalen Finanzwelt: als Deputy Director beim Internationalen Währungsfonds, als Senior Advisor bei der Bank of England und heute als Fellow an der University of Oxford. Charles hat mitgestaltet, beraten, verhandelt – und erlebt, wie wirtschaftliche Entscheidungen das Schicksal ganzer Staaten beeinflussen.
In diesem bilingualen Gespräch (Fragen auf Deutsch, Antworten auf Englisch) sprechen wir über:
• Die Studienjahre in Cambridge und Princeton – und die erste Weichenstellung
• Was man in einer Zentralbank wirklich über Macht...

#11 Von der Schülerzeitung zur NATO-Analystin: Carolin Trotzke über Wirkung, Wandel & Wehrdienst

#11 Von der Schülerzeitung zur NATO-Analystin: Carolin Trotzke über Wirkung, Wandel & Wehrdienst

36m 16s

In dieser Folge spreche ich mit Carolin Trotzke – Offizierin bei der Bundeswehr, Psychologin, Regionalanalystin für Südostasien, ehemalige Austauschstudentin an der renommierten West Point Military Academy und frisch gebackene Mama.
In dieser Folge sprechen wir über:

• ihren Einstieg bei der Bundeswehr mit 18 Jahren
• warum sie sich gegen Jura und für Uniform entschied
• körperliche Grenzen & mentale Stärke
• Ausbildung, Auslandseinsätze, operative Kommunikation & Wirkungsmessung
• Vereinbarkeit von Familie und militärischem Berufsleben
• Disziplin, Kameradschaft, Sinn und Selbstbild
• und warum sie sagt: "Ich finde überall ein Zuhause."

Carolin teilt ehrlich und inspirierend, wie sie ihren Weg...

#10 Jürgen Lenz – Der Mann hinter der Champions League (Teil 1): Von Bremen bis Tokio

#10 Jürgen Lenz – Der Mann hinter der Champions League (Teil 1): Von Bremen bis Tokio

43m 29s

Vom Bremer Hafen bis in die internationalen Führungsetagen – Jürgen Lenz hat eine beeindruckende Laufbahn hinter sich. Bevor er in den 1990er-Jahren das Vermarktungskonzept für die UEFA Champions League mitentwickelte, führte ihn sein Weg über New York, Asien und Europa durch unterschiedlichste Stationen: Ausbildung, Seefahrt, Studium, Werbebranche.
In dieser ersten Folge sprechen wir über die Jahre, in denen Jürgen seinen ganz eigenen Kurs entwickelte – über mutige Entscheidungen, kulturelle Wechsel, berufliche Prägungen und innere Haltung.
Ein Gespräch über Neugier, Wandel und berufliche Entwicklung und über die Erfahrungen, die ihn zu einem der prägendsten Köpfe im internationalen Sportbusiness machten.

👉 In...

#09 Gründen ohne Plan B – Jennifer Färber über Mut, Machergeist & Mikroben

#09 Gründen ohne Plan B – Jennifer Färber über Mut, Machergeist & Mikroben

40m 22s

Was tun, wenn man etwas starten will – aber keinen Plan hat, wie genau?
Jennifer Färber hat es einfach gemacht.
Mit Mitte 20 gründete sie ihre erste Getränkemarke rho Kombucha, baute eine eigene Brauerei, stellte Menschen mit Handicap ein, verkaufte ihr Produkt selbst an Gastronomen und brachte es bis an die Spitze der deutschen Kombucha-Szene. Ohne Business-Erfahrung, aber mit Neugier, Leidenschaft und viel Bauchgefühl.
In dieser Folge sprechen wir über:
• den Weg von der Assistentin in New York zur Gründerin in Hamburg
• Darmgesundheit, Hashimoto & Mikroben als Gründungsmotivation
• was passiert, wenn man plötzlich alles allein stemmen muss...

#08 Suad Omanović  – Vom IT-Azubi zum Strafverteidiger: Warum Umwege oft die besseren Wege sind

#08 Suad Omanović – Vom IT-Azubi zum Strafverteidiger: Warum Umwege oft die besseren Wege sind

31m 53s

Manchmal bringt uns das Leben ganz woanders hin, als wir geplant haben und genau dort wird es spannend. Suad Omanović ist Strafverteidiger und jemand, der früh gemerkt hat, dass Karriere nicht nach Plan verlaufen muss.

Nach dem Abi begann er eine Ausbildung als Fachinformatiker. Doch schnell wurde ihm klar: Das ist nicht seine Welt. Kurzerhand bewarb er sich im Nachrückverfahren für ein Jura-Studium – spontan, aber mit dem klaren Gefühl, dass ein anderer Weg zu ihm passt.

Statt nach dem Abschluss direkt in eine klassische Kanzlei zu gehen, entschied er sich für die Selbstständigkeit. Schon früh hatte er auf Baustellen...

#07 Mit Herz und Hefe – Ismail Gür über Mut, Rückschläge und den Weg zum Erfolg

#07 Mit Herz und Hefe – Ismail Gür über Mut, Rückschläge und den Weg zum Erfolg

23m 40s

Ismail Gür ist Bäcker aus Leidenschaft – und Unternehmer mit Herz. Nach seiner Ausbildung zum Bäcker hat er sich direkt selbstständig gemacht und seinen ersten eigenen Laden eröffnet.

Sein Start war mutig und voller unerwarteter Hürden. Die erste Bäckerei musste er wieder schließen. Doch was macht einen echten Unternehmer aus? Genau: weitermachen.

Ismail hat sich neu aufgestellt und kurz vor Beginn der Pandemie erneut eine Bäckerei eröffnet – in einer Zeit, in der viele Unternehmer*innen ums Überleben kämpften. Heute läuft sein Geschäft erfolgreich, die Stammkundschaft wächst und vor wenigen Tagen hat er sogar seine zweite Filiale eröffnet.

In dieser Folge...

#06 Finanzielle Unabhängigkeit beginnt bei Dir – Dr. Carmen Mayer über Trading, Investieren & den Mut zur Veränderung

#06 Finanzielle Unabhängigkeit beginnt bei Dir – Dr. Carmen Mayer über Trading, Investieren & den Mut zur Veränderung

39m 31s

Geld ist Männersache? Nicht mehr. Dr. Carmen Mayer hat diesen veralteten Glaubenssatz endgültig hinter sich gelassen und hilft heute anderen dabei, dasselbe zu tun.

Vom Au Pair in London zur promovierten Chemikerin, über eine internationale Karriere bei Roche Diagnostics, bis hin zum kompletten Branchenwechsel. In der Elternzeit begann sie mit dem Trading, schrieb den Spiegel-Bestseller „Mami goes Millionär“ und gründete ihr eigenes Unternehmen für Aktiencoaching.

Warum sich viele Frauen immer noch zu wenig mit ihren Finanzen beschäftigen und wie man das ändert, darüber sprechen wir in dieser Folge. Carmen erzählt, wie sie den Mut fand, sich aus einer sicheren Karriere...

#05 Von der Schifffahrt zum Gin-Business – Martin Birk Jensen über seine Reise zwischen zwei Welten

#05 Von der Schifffahrt zum Gin-Business – Martin Birk Jensen über seine Reise zwischen zwei Welten

30m 3s

Zwei Berufe, zwei Welten und ein außergewöhnlicher Erfolg. Martin Birk Jensen ist nicht nur seit Jahren als Schiffsmakler tätig, sondern hat nebenbei mit Skin Gin eine Premium-Spirituosenmarke aufgebaut, die heute international bekannt ist.
Was als spontane Idee im Griechenland-Urlaub begann, entwickelte sich zu einer echten Erfolgsgeschichte.
Ohne Erfahrung in der Spirituosenbranche, aber mit einer klaren Vision, hat Martin sich entschlossen, seinen eigenen Gin zu kreieren.
Martin gibt spannende Einblicke in seinen Werdegang, spricht über Rückschläge und Learnings und teilt seine Gedanken zu Innovation, Markenaufbau und den Mut, neue Wege zu gehen. Eine inspirierende Geschichte für alle, die daran glauben, dass...

#04 Von Absagen zur Tech-Karriere – Franziska Gertz über ihren Weg & die Zukunft von Entwickler*innen

#04 Von Absagen zur Tech-Karriere – Franziska Gertz über ihren Weg & die Zukunft von Entwickler*innen

29m 25s

Wie übersteht man zig Bewerbungsabsagen, setzt sich in einer männerdominierten Branche durch und bleibt trotz KI-Trends als Entwickler*in relevant?

Mein heutiger Gast, Franziska Gertz, wollte eigentlich eine Ausbildung in der Mediengestaltung machen. Doch nach unzähligen Bewerbungen ohne Erfolg kam der Gamechanger: Axel Springer bot ihr die Chance auf eine Ausbildung als Frontend Designerin und damit den Einstieg in eine der spannendsten Branchen. Heute ist sie Principal Engineer und spricht offen über ihren Weg dorthin.

#03 Max Schön: Vom sicheren Job zur eigenen Süßigkeitenmarke – der mutige Weg hinter Nalu Gummibärchen

#03 Max Schön: Vom sicheren Job zur eigenen Süßigkeitenmarke – der mutige Weg hinter Nalu Gummibärchen

32m 8s

Von der Karriere im Investmentbereich zur eigenen Marke für zuckerfreie Süßigkeiten – Max Schön hat einen beeindruckenden Weg hinter sich. Nach seinem Studium zog er nach Vancouver, arbeitete dort an einer Gesundheits-App, kehrte nach Deutschland zurück und half Unternehmen, erfolgreiche Vertriebsteams aufzubauen. Doch anstatt sich mit einer klassischen Karriere zufriedenzugeben, wagte er den großen Schritt: Er gründete Nalu Gummibärchen – eine Marke für zuckerfreie Süßigkeiten.
Für seinen Traum ließ er alles hinter sich: die sichere Karriere, die Neubauwohnung und tauschte sie gegen das Abenteuer Unternehmertum. In dieser Folge sprechen wir über seinen Weg, die Herausforderungen der Gründung und die Erkenntnisse,...