Alle Episoden

Kurze Pause. Klare Gedanken. Starke nächste Staffel.

Kurze Pause. Klare Gedanken. Starke nächste Staffel.

1m 45s

Der Career Club Podcast macht eine kreative Sommerpause. 🌿
Julia nutzt die Zeit, um neue Themen, inspirierende Gäste und frische Impulse für dich vorzubereiten, damit wir nach dem Sommer mit spannenden Folgen zurückkommen.

📌 In dieser Mini-Folge erfährst du:
• Warum Pausen wichtig sind, auch im Karrierekontext
• Was dich nach der Sommerpause im Podcast erwartet
• Wie du die Pause für deine eigene berufliche Reflexion nutzen kannst

💡 Bis dahin: Hör gern in vergangene Folgen rein – z. B. zu Themen wie:
• berufliche Neuorientierung
• Selbstständigkeit & Gründung
• mentale Gesundheit im Job
• authentische Karriereplanung

🎙 Career Club...

#23 Selbstständig arbeiten – Freiheit oder Illusion? Mit Paul Weinreich von Junico

#23 Selbstständig arbeiten – Freiheit oder Illusion? Mit Paul Weinreich von Junico

46m 20s

Freelancing liegt im Trend, aber was steckt wirklich dahinter?
In dieser Folge spricht Julia mit Paul Weinreich, Gründer von Junico, der Plattform für die neue Generation an Freelancer:innen.
Paul weiß: Selbstständigkeit ist mehr als nur freie Zeiteinteilung, sie ist ein Mindset, ein Businessmodell und oft ein Reality Check.
Wir reden über echte Freiheit im Job, die Schattenseiten von Freelancing und warum sich immer mehr Menschen gegen klassische Karrieren entscheiden.
🔍 Du willst wissen:
• Warum der Wunsch nach Selbstbestimmung so viele umtreibt und was dahintersteckt?
• Was es wirklich braucht, um als Freelancer:in erfolgreich zu sein?
• Welche Denkfehler, Mythen...

#22 Gründen mit Kind: Wie du neben Job und Familie dein eigenes Business aufbaust

#22 Gründen mit Kind: Wie du neben Job und Familie dein eigenes Business aufbaust

60m 0s

Gründen als Mama? In dieser Folge spricht Julia mit Lara, zweifache Mutter, Ex-Venture Managerin bei Dräger und Gründerin von Tiny Hamburg – einem besonderen Ort für Schwangerschafts- und Babykurse.
Lara zeigt, wie du neben Beruf und Kindern ein eigenes Herzensprojekt aufbaust mit echtem Mut, klarer Vision und vielen Learnings aus der Praxis.

#21 Geld verstehen, Freiheit gewinnen: Wie du die Angst vor Finanzen überwindest

#21 Geld verstehen, Freiheit gewinnen: Wie du die Angst vor Finanzen überwindest

41m 11s

Geld macht Angst. Vor allem, wenn du nie gelernt hast, damit umzugehen.
In dieser Folge spricht Julia mit Finanzjournalistin und Speakerin Anissa Brinkhoff darüber,
warum gerade Frauen beim Thema Finanzen oft Scham, Druck und Unsicherheit empfinden –
und wie du das durch Wissen, Mindset und Klarheit verändern kannst.
Wenn du dich fragst:
• Wie verliere ich die Angst vorm Geld?
• Was ist finanzielle Selbstbestimmung – gerade als Frau, Mutter oder Selbstständige?
• Wie fange ich endlich an, mich um meine Altersvorsorge und Investitionen zu kümmern?
Dann ist diese Folge für dich.
Du erfährst:
• Warum Geld für Anissa absolute...

#20 Liebe, Baby, Business: Wie es wirklich ist, mit dem eigenen Partner zu gründen

#20 Liebe, Baby, Business: Wie es wirklich ist, mit dem eigenen Partner zu gründen

34m 14s

Gründen mit dem Partner – funktioniert das überhaupt?

In dieser Folge spricht Julia mit Corinna Link, Gründerin der beliebten Spielzeugmarke Kindsgut, darüber, wie sie gemeinsam mit ihrem Mann ein erfolgreiches Unternehmen aufgebaut hat, während sie Eltern wurden.
Corinna teilt offen, wie sie Familie, Beziehung und Unternehmertum unter einen Hut gebracht haben, inklusive Krisen, Chaos und Kinderbetreuung.
Wenn du dich fragst:
• Wie gelingt die Vereinbarkeit von Familie und Selbstständigkeit?
• Kann eine Beziehung eine gemeinsame Gründung überleben oder sogar stärken?
• Wie behält man die Nerven, wenn alles gleichzeitig passiert?
Dann ist diese Folge für dich.

Du erfährst:
• Warum...

#19 KI trifft Karriere – ein Dialog über Chancen, Krisen und Klarheit

#19 KI trifft Karriere – ein Dialog über Chancen, Krisen und Klarheit

20m 27s

In dieser besonderen Episode des Career Club Podcasts spreche ich nicht mit einem Menschen, sondern mit einer Künstlichen Intelligenz.
Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die Arbeitswelt von morgen:
Wie verändert KI unsere Karrieren, unsere Entscheidungen, unsere Kreativität, unsere Identität?
Welche neuen Möglichkeiten entstehen und wo braucht es mehr denn je das Menschliche?

Du erfährst in dieser Folge:
• Welche Jobs besonders von KI profitieren und wo es echte Verdrängungsgefahr gibt
• Warum berufliche Entscheidungen oft schwerfallen und wie KI bei Klarheit unterstützen kann

• Wie sich berufliche Identität im Wandel neu formt

• Warum Beratung Beziehung bleibt und KI nur ein...

#18 Zwischen Job & Kinderwunsch: Wie Alina Latus eine App aus eigener Erfahrung schuf

#18 Zwischen Job & Kinderwunsch: Wie Alina Latus eine App aus eigener Erfahrung schuf

43m 34s

Was passiert, wenn du im Beruf funktionieren musst, während du innerlich kämpfst?
In dieser Folge spreche ich mit Alina Latus.
Sie war Anfang 30, mitten im Agenturalltag, als ihr gesagt wurde: Auf natürlichem Weg wirst du keine Kinder bekommen.
Fünf Jahre, viele Behandlungen und eine Fehlgeburt später hat Alina etwas entwickelt, das sie selbst vermisst hat: Die App Hope, ein digitaler Begleiter für den Kinderwunschprozess.

Wir sprechen über:
• Die Belastung zwischen Hormonspritzen und Meetings
• Warum sie ihren Job kündigte, um gesund zu bleiben
• Was Arbeitgeber oft nicht sehen und was sich ändern müsste
• Wieso Offenheit im...

#17 Am Zahn der Zeit: Selbstständigkeit, Sinn und Innovation im Einzelhandel

#17 Am Zahn der Zeit: Selbstständigkeit, Sinn und Innovation im Einzelhandel

44m 13s

Wie bleibt man innovativ, in einem Job, den man sich selbst geschaffen hat?

In dieser Folge spreche ich mit Bernd Repenning.
Er hat Fahrzeugbau studiert, sein Diplom bei Audi gemacht und sich dann ganz bewusst gegen den Konzern entschieden.
Was ihm fehlte? Sinn.
Heute führt Bernd ein E-Bike-Geschäft mit eigener Werkstatt – seit über 10 Jahren.

Wir sprechen über Selbstständigkeit im Einzelhandel, über echte Kundennähe, Durchhaltevermögen und die Frage:
Wie bleibe ich motiviert, wenn niemand applaudiert?

Diese Folge ist für dich, wenn du:
mit dem Gedanken spielst, dich selbstständig zu machen
nach Sinn suchst, statt Status
oder einfach hören willst,...

#16 Wie du mehrere berufliche Identitäten lebst, ohne dich zu zerreißen – mit Dana Sertel

#16 Wie du mehrere berufliche Identitäten lebst, ohne dich zu zerreißen – mit Dana Sertel

39m 42s

„Ich darf alles sein, was ich bin.“
Ein Satz, der bleibt und das Lebensgefühl vieler beschreibt, die sich nicht mehr in eine einzige berufliche Rolle pressen lassen.
In dieser Folge spreche ich mit Dana Sertel, die gleich mehrere berufliche Identitäten lebt:
Sie ist Yogalehrerin, Holistic Coach bei Nike, Marketingberaterin und hat erfolgreiche Start-Ups sowie einen bekannten Meditationspodcast mit aufgebaut.
Wir sprechen über:
- ihren Weg raus aus klassischen Karrierestrukturen
- den Druck, alles gleichzeitig „richtig“ machen zu wollen
- und wie sie gelernt hat, ihre Vielseitigkeit als Stärke zu leben
Außerdem erfährst du:
✔️ Warum berufliche Erfüllung nicht immer linear...

#15 Zwischen Gerüst und Bühne: Mit Dominik Liechtli über echtes Dranbleiben

#15 Zwischen Gerüst und Bühne: Mit Dominik Liechtli über echtes Dranbleiben

39m 51s

Er war Maler. Dann Gerüstbauer. Heute ist er Musiker.
Was dazwischen lag? Jahre des Durchhaltens und ein Gedanke, der nicht mehr losließ: „Da geht noch mehr.“
In dieser Folge spreche ich mit Dominik Liechtli über das, was man in keinem Karriereplan findet, aber im echten Leben braucht:
Dranbleiben.

Wir reden über:
Warum man manchmal im Job bleibt, obwohl es sich nicht mehr richtig anfühlt
Wie aus einer Idee eine echte Bühne werden kann – wortwörtlich
Was es bedeutet, sich treu zu bleiben, auch wenn's praktisch keinen Sinn ergibt
Und warum Veränderung nicht immer groß sein muss, aber ehrlich